Das Frühjahr für die Treppenrenovierung nutzen

„Jedes Jahr ein Projekt verwirklichen und das Zuhause etwas schöner machen” – denken Sie auch so wie viele unserer Kunden? Dann ist das Frühjahr ideal dafür geeignet, um ein solches Projekt zu planen. Wenn die Treppe in Wohnung oder Haus schon lange eine Auffrischung nötig hat, dann sollten Sie damit nicht zu lange warten.

Inspiration für Ihr Treppen-Projekt: Treppenrenovierung mit neuem Geländer und optimalem Dekor – passend zu den bestehenden Fliesen im Flur
Inspiration für Ihr Treppen-Projekt: Treppenrenovierung mit neuem Geländer und optimalem Dekor – passend zu den bestehenden Fliesen im Flur

Warum gerade im Frühjahr die Treppe renovieren?

  • Zeitliche Planung
    Das Frühjahr bietet ausreichend Zeit, um die Treppenrenovierung vor dem Sommer abzuschließen. So kann man den Sommer genießen, ohne sich um die Baustelle kümmern zu müssen.
  • Geringere Staubbelastung
    Durch die geöffneten Fenster im Frühjahr kann der Staub besser abziehen – denn draußen ist es weder zu heiß noch zu kalt. Auch für Allergiker ist das ein Vorteil.
  • Keine langen Wartzeiten
    Je länger man wartet, desto voller werden unsere Terminbücher. Mit über 30 Jahren Erfahrung halten wir das Frühjahr für die optimale Zeit zur Treppenrenovierung.
  • Motivation
    Das Frühjahr ist der Beginn des Jahres und viele Menschen haben im Frühling neue Energie und Motivation. Das kann sich positiv auf die Renovierung der Treppe auswirken.

Jetzt noch die Zeit nutzen und die Treppe renovieren

Mit Routine und Liebe zum Detail werden nicht nur Ihre Treppenstufen, sondern auch Podeste, Geländer, Handläufe, die Treppenwangen und die Anschlussbereiche zu den Fluren renoviert. So entsteht ein perfektes Gesamtergebnis – auch wenn es dabei oft sehr individuelle bauliche Gegebenheiten zu berücksichtigen gilt.

Eine Treppenrenovierung ist regelmäßig die preiswerte Alternative zum Neubau einer Treppe:

  • Weniger Material, weniger Arbeitszeit: ganz logisch, dass eine Treppenrenovierung günstiger ist. Dabei ist das Ergebnis überzeugend.
  • Keine Mehrkosten durch Bauschäden an Hausfluren oder anderen Bereichen.
  • Schnellere Fertigstellung: Eine Treppenrenovierung kann schneller abgeschlossen werden als der Neubau einer Treppe, da bereits eine Grundstruktur vorhanden ist.
  • Komfort im Alltag: die alte Treppe ist die ganze Zeit begehbar .
  • Langlebige Materialien, gute Verarbeitung: so bleibt die renovierte Treppe in vielen Fällen genau so lange intakt wie eine neugebaute Treppe.

Start Sie jetzt ins Frühjahr und verwirkliche Sie Ihre Pläne für eine Treppenrenovierung! Den Startschuss gibt unsere Gratis Check. Dabei beraten wir Sie ganz unverbindlich rund um alle Möglichkeiten und besichtigen die zu renovierende Treppe vor Ort.

Möchten Sie sich grundlegend zum Thema informieren? Dann hilft helfen Ihnen sicher die meistgestellten Fragen zum Ablauf und zu allen baulichen Themen. Bei konkreten Anfragen können Sie uns gern anrufen, eine Mail senden oder das Kontaktformular verwenden.

FAQ zum Ablauf

Technik-FAQ

Aktuelles
Weitere Artikel aus unserem Blog

24. Februar 2025 - Ein Treppenhaus ist mehr als nur eine Verbindung zwischen Stockwerken – es ist oft der erste Eindruck eines Hauses und prägt dessen Atmosphäre. Bei diesem spannenden Projekt stand eine komplette Verwandlung im Fokus: Weg vom dunklen, massiven Look, hin zu einem hellen, sicheren und zeitgemäßen Design. Entdecken Sie, wie mit kreativen Ideen und hochwertigen Materialien ein beeindruckendes Ergebnis erzielt wurde.

20. Dezember 2024 - Manche Projekte heben sich durch ihre Einzigartigkeit hervor – so auch dieser Auftrag. Anders als bei einer klassischen Treppenrenovierung, bei der es um die Wiederinstandsetzung einer bestehenden Treppe geht, stand hier eine Betonfertigteiltreppe in einem Neubau im Mittelpunkt.

13. Dezember 2024 - Wendepfosten sind ein charakteristisches Element vieler Treppen, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts gebaut wurden. Sie dienen nicht nur der Stabilität, sondern verleihen Treppen ein markantes, architektonisches Detail. Meist wurden sie auf Zwischenpodesten platziert und sorgten dort für die nötige Festigkeit des Geländers.

Ihre kostenlose Treppen-Analyse
Jetzt Gratis-Check anfordern

Sie möchten gerne wissen, ob und in welchem Umfang sich Ihre Treppe renovieren lässt? Möchten Sie Hilfe bei der Entscheidung, ob Sie die Treppenrenovierung selber machen oder besser gleich ein Teil- oder Komplettangebot annehmen? Dann machen Sie mit uns gemeinsam einen Gratis Check.

Gratis-Check anfordern