Beton-Treppen-Renovierung & wie das bestehende Treppengeländer integriert wird

15.10.2018 - In unserem heutigen Blog-Beitrag geht es um eine Betontreppe, auf welcher der bisherige Teppichbelag nun bereits in die Jahre gekommen ist und daher eine Renovierung der Treppe ansteht. Hierbei werden die Treppen-Stufen und Setzstufen neu belegt. Gleichzeitig wird die Treppenwange wandseitig mit einem Wischsockel versehen.

Doch nun zur eigentlichen Frage: Wie kann die Innenseite der Treppe verkleidet werden, wenn hier bereits zusätzlich noch das Treppengeländer befestigt ist?

Selbstverständlich haben wir auch hier die richtige Lösung, können wir bei allen Dekoren auch in solchen Fällen die passenden Formstücke anbieten. Bei einer keilförmigen Treppe hat jede Treppen-Stufe eine andere Form. Deshalb werden die waagerechten Trittstufen-Kappen und auch die senkrechten Setzstufen-Kappen individuell - Stufe für Stufe - angepasst.

Das bestehende Geländer braucht insofern weder abgebaut oder verändert werden. Damit erhält die Treppe auch innenseitig einen formschönen und sauberen Abschluss.

Die beilegenden Bilder zeigen hier eindrucksvoll die jeweilige Vorher- und Nachher-Situation.

Wenn auch Sie eine spezielle Lösung für Ihre Treppe suchen, nutzen Sie doch einfach zunächst den Gratis-Check der H&K-Treppenrenovierung.

Mit unserer Erfahrung von 28 Jahren Treppenrenovierung werden wir gemeinsam mit Ihnen auch Ihre Treppe in ein neues Schmuckstück verwandeln.

Selbst wenn Sie Ihr bestehendes Geländer austauschen wollen, sprechen Sie uns einfach an. Auch hierfür können wir Ihnen viele zahlreiche Varianten und Gestaltungs-Möglichkeiten anbieten.

Aktuelles
Weitere Artikel aus unserem Blog

24. Februar 2025 - Ein Treppenhaus ist mehr als nur eine Verbindung zwischen Stockwerken – es ist oft der erste Eindruck eines Hauses und prägt dessen Atmosphäre. Bei diesem spannenden Projekt stand eine komplette Verwandlung im Fokus: Weg vom dunklen, massiven Look, hin zu einem hellen, sicheren und zeitgemäßen Design. Entdecken Sie, wie mit kreativen Ideen und hochwertigen Materialien ein beeindruckendes Ergebnis erzielt wurde.

20. Dezember 2024 - Manche Projekte heben sich durch ihre Einzigartigkeit hervor – so auch dieser Auftrag. Anders als bei einer klassischen Treppenrenovierung, bei der es um die Wiederinstandsetzung einer bestehenden Treppe geht, stand hier eine Betonfertigteiltreppe in einem Neubau im Mittelpunkt.

13. Dezember 2024 - Wendepfosten sind ein charakteristisches Element vieler Treppen, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts gebaut wurden. Sie dienen nicht nur der Stabilität, sondern verleihen Treppen ein markantes, architektonisches Detail. Meist wurden sie auf Zwischenpodesten platziert und sorgten dort für die nötige Festigkeit des Geländers.

Ihre kostenlose Treppen-Analyse
Jetzt Gratis-Check anfordern

Sie möchten gerne wissen, ob und in welchem Umfang sich Ihre Treppe renovieren lässt? Möchten Sie Hilfe bei der Entscheidung, ob Sie die Treppenrenovierung selber machen oder besser gleich ein Teil- oder Komplettangebot annehmen? Dann machen Sie mit uns gemeinsam einen Gratis Check.

Gratis-Check anfordern