Den Haus-Flur umgestalten? Mit einem neuen Treppengeländer ganz einfach

05.09.2018 - In Ein- wie auch Mehr-Familien-Häusern verhindern oftmals geschlossene Treppen-Geländer-Füllungen oder dichte Geländer-Stab-Abstände eine optische Weitung der ohnehin schon schmalen Treppen-Flure. Zusätzlich wirkt der ganze Raum dadurch dunkler.

Heute geben wir Ihnen deshalb einige Tipps an die Hand, wie Sie ohne großen Aufwand ein komplett neues Erscheinungsbild Ihrer Treppe und des dazugehörigen Treppen-Flurs erreichen können.

In den meisten Fällen reicht es bereits völlig aus, die Geländerpfosten auszutauschen. Dies ist in der Regel problemlos möglich. Hierbei empfehlen wir Ihnen, schlichte Geländer-Säulen zu verwenden, um klare Linien zu erhalten. Diese können zur Gestaltung oben halbrund oder mit Dach ausgeführt werden.

Ein Handlauf ohne Einfräsungen bildet den oberen Abschluss des Geländers. Der Radius bzw. Durchmesser ist selbstverständlich handfreundlich gestaltet. Da in vielen Fällen die Geländer-Höhe nicht mehr stimmt, wird bei dieser Gelegenheit das Geländer wieder in die richtige Höhe von 90 cm gebracht.  

Bei der Auswahl der Geländerfüllung bieten wir Ihnen vielseitige Möglichkeiten. Sofern Sie auch hierbei klare Linien bevorzugen, dann können Sie glatte Holz-Edelstahl-Stäbe zum Einsatz bringen. Diese wirken modern und lassen sich einfach reinigen. Ansonsten sind auch waagerechte Traversen oder eine Glasfüllung innovative Alternativen.

Der gesamte Aufwand hinsichtlich eines Geländer-Wechsels ist in jeden Fall überschaubar und inklusive einer gleichzeitigen Treppenrenovierung in ca.2-3 Tagen komplett montiert. Und das ohne Dreck und Schmutz.

Nutzen Sie unsere 28-jährige Erfahrung exklusiv in der Treppenrenovierung und Geländer-Bau.
Am besten starten Sie einfach mit unserem Gratis-Check Ihrer Treppe.
Im Anschluss finden wir gemeinsam garantiert auch für Sie eine individuelle Lösung, die zu Ihnen passt.

Aktuelles
Weitere Artikel aus unserem Blog

24. Februar 2025 - Ein Treppenhaus ist mehr als nur eine Verbindung zwischen Stockwerken – es ist oft der erste Eindruck eines Hauses und prägt dessen Atmosphäre. Bei diesem spannenden Projekt stand eine komplette Verwandlung im Fokus: Weg vom dunklen, massiven Look, hin zu einem hellen, sicheren und zeitgemäßen Design. Entdecken Sie, wie mit kreativen Ideen und hochwertigen Materialien ein beeindruckendes Ergebnis erzielt wurde.

20. Dezember 2024 - Manche Projekte heben sich durch ihre Einzigartigkeit hervor – so auch dieser Auftrag. Anders als bei einer klassischen Treppenrenovierung, bei der es um die Wiederinstandsetzung einer bestehenden Treppe geht, stand hier eine Betonfertigteiltreppe in einem Neubau im Mittelpunkt.

13. Dezember 2024 - Wendepfosten sind ein charakteristisches Element vieler Treppen, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts gebaut wurden. Sie dienen nicht nur der Stabilität, sondern verleihen Treppen ein markantes, architektonisches Detail. Meist wurden sie auf Zwischenpodesten platziert und sorgten dort für die nötige Festigkeit des Geländers.

Ihre kostenlose Treppen-Analyse
Jetzt Gratis-Check anfordern

Sie möchten gerne wissen, ob und in welchem Umfang sich Ihre Treppe renovieren lässt? Möchten Sie Hilfe bei der Entscheidung, ob Sie die Treppenrenovierung selber machen oder besser gleich ein Teil- oder Komplettangebot annehmen? Dann machen Sie mit uns gemeinsam einen Gratis Check.

Gratis-Check anfordern