Treppenwangen in Eigenleistung streichen? Wie Sie bei einer Treppenrenovierung Geld sparen

In unserem heutigen Blog-Beitrag geht es um Möglichkeiten, welches Einsparpotential es u.a. bei einer Treppenrenovierung gibt.

Oftmals wird bei einer Modernisierung eines Hauses auch die Renovierung der Treppe über eine oder mehrerer Etagen in Erwägung gezogen.
Die H&K-Treppenrenovierung bietet hierzu alles rund um die Treppe an, unter anderem so auch die Verkleidung der Treppenwangen. Dies erfolgt in der Regel mit dem gleichen Material wie dem der Treppenstufen.

Die zusätzliche Verkleidung der Treppenwangen wird insofern auch gerne genutzt und hat überdies auch viele Vorteile. Allerdings ist diese Komplett-Variante auch dementsprechend mit höheren Kosten verbunden. Hierbei sind dann schnell die vorhandenen Budgets ausgereizt.

Welche Optionen gibt es, hier nicht nur in finanzieller, sonder auch in optischer und technischer Hinsicht eine adäquate Lösung zu finden?

Die Treppenwangen können bereits vor der Renovierung der Stufen in Eigen-Regie gestrichen werden. Dies hat den Vorteil, dass man die Treppenstufen nicht abkleben muss.
Oftmals ist es bereits ausreichend, wenn die Ober-Flächen der alten Treppenwangen angeschliffen werden. Ein komplettes Abschleifen der Farbe ist hierbei nicht unbedingt nötig. Diverse Unebenheiten oder Risse können zugespachtelt werden.
Im Anschluss wird eine Grundfarbe aufgestrichen und abschließend erfolgt die Decklackierung.
All diese Arbeiten können wie bereits schon erwähnt auch in Eigenleistung erfolgen und führen damit auf direktem Wege zu einer Kosten-Einsparung.

Wie geht es nach dem Streichen der Treppenwangen weiter?

Unsere Monteure schneiden die Tritt- und Setzstufen zu und befestigen diese auf den alten Treppenstufen. Zum Abschluss der Arbeiten werden alle Fugen zur Treppenwange mit farblich passendem Silikon versehen.

Auch hier gibt es ebenfalls Einsparmöglichkeiten durch Eigenleistung:

Wir liefern Ihnen das komplette Material für die Tritt - und Setzstufen als Selbstbausatz, inklusive aller benötigten Kleber und Silikone.
Sie erhalten hierzu eine ausführliche Montageanleitung und können zusätzlich sich bei uns auch eine Treppenspinne ausleihen, welche Ihnen die Arbeit wesentlich erleichtert.
Wir bieten auch den passgenauen Zuschnitt des Treppenstufen-Belages an. Hierbei entfallen für Sie auch das selbständige Aufmass und der Zuschnitt und sie können insofern dann auch sicher sein, dass alles passt.

Wenn Sie mehr Information zur Renovierung Ihrer Treppe wünschen, nutzen Sie einfach Ihren persönlichen Gratis Check zur Treppenrenovierung.
Mit über 30 Jahren Berufserfahrung finden wir mit Ihnen gemeinsam eine individuelle Lösung - auch für Ihre Treppe.

Aktuelles
Weitere Artikel aus unserem Blog

24. Februar 2025 - Ein Treppenhaus ist mehr als nur eine Verbindung zwischen Stockwerken – es ist oft der erste Eindruck eines Hauses und prägt dessen Atmosphäre. Bei diesem spannenden Projekt stand eine komplette Verwandlung im Fokus: Weg vom dunklen, massiven Look, hin zu einem hellen, sicheren und zeitgemäßen Design. Entdecken Sie, wie mit kreativen Ideen und hochwertigen Materialien ein beeindruckendes Ergebnis erzielt wurde.

20. Dezember 2024 - Manche Projekte heben sich durch ihre Einzigartigkeit hervor – so auch dieser Auftrag. Anders als bei einer klassischen Treppenrenovierung, bei der es um die Wiederinstandsetzung einer bestehenden Treppe geht, stand hier eine Betonfertigteiltreppe in einem Neubau im Mittelpunkt.

13. Dezember 2024 - Wendepfosten sind ein charakteristisches Element vieler Treppen, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts gebaut wurden. Sie dienen nicht nur der Stabilität, sondern verleihen Treppen ein markantes, architektonisches Detail. Meist wurden sie auf Zwischenpodesten platziert und sorgten dort für die nötige Festigkeit des Geländers.

Ihre kostenlose Treppen-Analyse
Jetzt Gratis-Check anfordern

Sie möchten gerne wissen, ob und in welchem Umfang sich Ihre Treppe renovieren lässt? Möchten Sie Hilfe bei der Entscheidung, ob Sie die Treppenrenovierung selber machen oder besser gleich ein Teil- oder Komplettangebot annehmen? Dann machen Sie mit uns gemeinsam einen Gratis Check.

Gratis-Check anfordern