Welcher Kleber ist für eine Treppenrenovierung geeignet?

Bei einer Treppenrenovierung spielt es insbesondere in bewohnten Mehrfamilien-Häusern eine entscheidende Rolle, ob und wie schnell die renovierte Treppe während und nach der Renovierung wieder begehbar ist. Dies ist vor allem auch von der Verwendung des entsprechenden Klebers abhängig.

Die H&K-Treppenrenovierung verwendet zwei verschiedene Arten von Klebstoffen: den 2K- Kartuschenschaum und den 1K PU-Kleber. Der wesentliche Unterschied bei der Verwendung dieser beiden Kleber besteht in der Dauer der Aushärtung - und wie schnell die renovierte Treppen-Stufe im Nachgang wieder begehbar ist. Wie eingangs schon erwähnt, kann dies bei einer Treppenrenovierung in Mehrfamilienhäusern eine wichtige Rolle spielen.

Beide Klebstoff-Arten im Vergleich

Beim Einsatz des 2K-Kartuschen-Schaumes wird eine Doppel-Kartuschenpresse benötigt. Je nach Größe der Stufe reicht eine Kartusche mit 210 ml. Der Vorteil dieses Klebers ist die schnelle Aushärtezeit. Die Trittstufe ist innerhalb 5 Minuten wieder begehbar.
Da dieser Klebstoff stark aufschäumt, empfehlen wir in jeden Fall unser Alu-Montageprofil einzusetzen. Erfahrene Handwerker benutzen diesen Kleber gern, da er eine zügige Arbeitsweise ermöglicht.

Für den 1K PU Kleber genügt zur Verarbeitung eine einfache Kartuschen-Presse, wie man sie von Silikon- und Acrylfugen her kennt. Hier reicht in der Regel eine 310 ml Kartusche pro Stufe. Dieser Kleber eignet sich für alle Anwendungen. Er lässt sich gut aufbringen und schäumt nur wenig auf. Nach ca. 30 Minuten kann die Treppen-Stufe wieder betreten werden. Nach 24 Std. ist der 1K PU Kleber voll ausgehärtet. Wenn man diesen Kleber leicht mit Wasser besprüht, verkürzt sich die Aushärte-Zeit.

Preisunterschiede zwischen den beiden Klebern?

Beide Klebstoffe sind mit ca. 8-9 EUR pro Kartusche preislich relativ gleich. Wir bieten diese in Verpackungseinheiten von 12-20 Kartuschen an. Für kleinere Projekte sind diese auch per Einzelkartuschen bei uns erhältlich.

Nutzen Sie bei Fragen rund um die Treppenrenovierung zunächst unseren Gratis-Check Ihrer Treppe.
Profitieren Sie von unserer 30-jährigen Erfahrung in der Treppenrenovierung.
Nehmen Sie jetzt einfach Kontakt mit uns auf.

Aktuelles
Weitere Artikel aus unserem Blog

24. Februar 2025 - Ein Treppenhaus ist mehr als nur eine Verbindung zwischen Stockwerken – es ist oft der erste Eindruck eines Hauses und prägt dessen Atmosphäre. Bei diesem spannenden Projekt stand eine komplette Verwandlung im Fokus: Weg vom dunklen, massiven Look, hin zu einem hellen, sicheren und zeitgemäßen Design. Entdecken Sie, wie mit kreativen Ideen und hochwertigen Materialien ein beeindruckendes Ergebnis erzielt wurde.

20. Dezember 2024 - Manche Projekte heben sich durch ihre Einzigartigkeit hervor – so auch dieser Auftrag. Anders als bei einer klassischen Treppenrenovierung, bei der es um die Wiederinstandsetzung einer bestehenden Treppe geht, stand hier eine Betonfertigteiltreppe in einem Neubau im Mittelpunkt.

13. Dezember 2024 - Wendepfosten sind ein charakteristisches Element vieler Treppen, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts gebaut wurden. Sie dienen nicht nur der Stabilität, sondern verleihen Treppen ein markantes, architektonisches Detail. Meist wurden sie auf Zwischenpodesten platziert und sorgten dort für die nötige Festigkeit des Geländers.

Ihre kostenlose Treppen-Analyse
Jetzt Gratis-Check anfordern

Sie möchten gerne wissen, ob und in welchem Umfang sich Ihre Treppe renovieren lässt? Möchten Sie Hilfe bei der Entscheidung, ob Sie die Treppenrenovierung selber machen oder besser gleich ein Teil- oder Komplettangebot annehmen? Dann machen Sie mit uns gemeinsam einen Gratis Check.

Gratis-Check anfordern