Wissenswertes zur
Sanierung und Renovierung Ihrer Treppe

Materialien

Holztreppen

Was sind die Vorteile einer Holztreppe und worauf kommt es bei der Sanierung einer Treppe aus Holz an?

mehr erfahren

Steintreppen

Robust, natürlich und aus verschiedenen Materialien: Was Treppen aus Stein so zeitlos macht.

mehr erfahren

Betontreppen

Funktional und ästhetisch: Treppen aus Beton verbinden moderne Innenarchitektur mit großer individueller Freiheit.

mehr erfahren

Metalltreppen

Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihrer Metalltreppe einen neuen Look verleihen. Alles über die fachgerechte Renovierung.

mehr erfahren

Rund um die Treppe

Treppengeländer

Jede Treppe sollte ein Geländer haben, auch wenn es nur ein Handlauf ist. Sie verbinden Sicherheit mit Komfort.

mehr erfahren

Pflege der Treppe

Praktisch und ohne zu großen Aufwand: Was Sie tun können, damit eine Treppe länger wie neu oder generell gut erhalten bleibt.

mehr erfahren

Treppen­verkleidung

Die Treppenverkleidung ist entscheidend für die Optik Ihrer Treppe. Welche Materialien es gibt und wo die Vorteile liegen.

mehr erfahren

Pflegezuschuss

Per Pflegezuschuss erhalten viele Kunden bis zu 4.000 Euro, die auch für die Erneuerung einer Treppe verwendet werden können.

mehr erfahren

Umfassend erklärt: die Treppenerneuerung

Treppen­sanierung

Wir zeigen Ihnen, wie eine Treppensanierung abläuft und welche Vorteile im Vergleich zum Neubau entstehen.

mehr erfahren

Treppen­renovierung

Woran müssen Sie bei einer Treppenrenovierung unbedingt denken? Welche Entscheidungen sind zu treffen? Wir verraten’s!

mehr erfahren

Häufig gestellte Fragen

Technik-Fragen

Die wichtigsten Fragen und Antworten rund um alle technischen Aspekte bei der Treppenrenovierung.

mehr erfahren

Alles zum Ablauf

Alles, was Sie zum Ablauf bei der Modernisierung einer Treppe wissen müssen – die wichtigsten Fragen unserer Kunden.

mehr erfahren

AKTUELLES
NEUES AUS UNSEREM BLOG

24. Februar 2025 - Ein Treppenhaus ist mehr als nur eine Verbindung zwischen Stockwerken – es ist oft der erste Eindruck eines Hauses und prägt dessen Atmosphäre. Bei diesem spannenden Projekt stand eine komplette Verwandlung im Fokus: Weg vom dunklen, massiven Look, hin zu einem hellen, sicheren und zeitgemäßen Design. Entdecken Sie, wie mit kreativen Ideen und hochwertigen Materialien ein beeindruckendes Ergebnis erzielt wurde.

20. Dezember 2024 - Manche Projekte heben sich durch ihre Einzigartigkeit hervor – so auch dieser Auftrag. Anders als bei einer klassischen Treppenrenovierung, bei der es um die Wiederinstandsetzung einer bestehenden Treppe geht, stand hier eine Betonfertigteiltreppe in einem Neubau im Mittelpunkt.

13. Dezember 2024 - Wendepfosten sind ein charakteristisches Element vieler Treppen, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts gebaut wurden. Sie dienen nicht nur der Stabilität, sondern verleihen Treppen ein markantes, architektonisches Detail. Meist wurden sie auf Zwischenpodesten platziert und sorgten dort für die nötige Festigkeit des Geländers.

Ihre kostenlose Treppen-Analyse
Jetzt Gratis-Check anfordern

Sie möchten gerne wissen, ob und in welchem Umfang sich Ihre Treppe renovieren lässt? Möchten Sie Hilfe bei der Entscheidung, ob Sie die Treppenrenovierung selber machen oder besser gleich ein Teil- oder Komplettangebot annehmen? Dann machen Sie mit uns gemeinsam einen Gratis Check.

Gratis-Check anfordern